Direkt zum Seiteninhalt

Anno 2015 - Wassersportclub Saarburg 1978 e.V.

Menü überspringen
Title
Menü überspringen
Neujahrsempfang des WSC Saarburg Sonntag 11.01.2015

Der 1.Vorsitzende Werner Dellwing begrüßte viele Mitglieder mit Frauen zum traditionellem Neujahrstreff im Clubhaus des WSC Saarburg.
Er wünschte allen Anwesenden ein gutes und gesundes Jahr 2015, den aktiven Bootssportlern immer eine handbreit Wasser unter Kiel und Schraube.
Glückwünsche zum Geburtstag an Viviane und Hans. Bei gepflegten Getränken , kleinen Speisen und angeregten Gesprächen eröffnete man das Clubleben 2015.
Sonntag, 15.März Umwelttag/ Frühjahrswanderung

Treffpunkt 10:30 Uhr im Clubhaus

Der 1. Vorsitzende Werner Dellwing konnte 38 Teilnehmer begrüßen. Nach einem Sektumtrunk und angeregten Gesprächen ging es dann zum ca.5 km entfernten Zielort Irsch. Die Wanderung stand im Zeichen des Umwelttages, wo man an Hand des mitgeführten Pflanzenführers
versuchte die noch spärlich wachsenden Pflanzen zu bestimmen. Werner Dellwing hielt dann einen Vortrag über die überall wachsende Mistel.

Der Umweltbeauftragte des Clubs und 2. Vorsitzender K.H. Heiderich stellte klar: Entgegen landläufiger Meinung steht die Mistel nicht unter Naturschutz, doch ist das gewerbsmäßige Sammeln an behördliche Genehmigungen geknüpft. Zu privaten Zwecken darf sie gepflückt werden, doch mit dem Vorbehalt, dass der Baum dabei nicht beschädigt wird.
14. Mai - 17. Mai Anfahren der Saison 2015
Ziel Saareguemines  (France) mit Zwischenstadion Marina YWSC Dillingen

Donnerstag, 14.05.2015
09:00 Uhr Treffen im Clubhaus / 09:30 Uhr Abfahrt der Boote
16:00 Uhr Ankunft der Boote im Hafen Dillingen
18:30 Uhr Treffen im Restaurant "Bootshaus" zum Abendessen (15 €)

Freitag, 15.05.2015
08:00 Uhr Gemeinsames Frühstück im Bootshaus (6,90 €)
09:30 Uhr Abfahrt der Boote nach Saargemünd
17:00 Uhr Ankunft der Boote in Saargemünd mit kleinen Umtrunk
19:00 Uhr Abendessen auf der Paulin (Grillen 5 €) / Clubabend

Samstag, 16.05.2015
10:00 Uhr Gemeinsames Frühstück auf der Paulin (5 €) und Frühschoppen
14:00 Uhr Besuch im Keramikmuseum
18:30 Uhr Gemeinsamer Grillabend (5 €)

Sonntag, 17.05.2015
Frühstück an Bord und 09:00 Uhr Rückfahrt nach Saarburg
11. Juli Grillen im Hafen

Am Samstag, den 11.Juli 2015 ab 17.00 Uhr fand im Hafen Saarburg der alljährliche Grilltag es WSC Saarburg statt.
Bei strahlendem Sonnenschein ,mit Grillsteaks und Würsten, sowie diversen Getränken genossen zahlreiche Teilnehmer einen schönen Sommertag.
Skipperfrühstück

Am Sonntag ,den 16.August fand im Clubhaus ab 9.00 Uhr das alljährliche Skipperfrühstück statt.
Skipper und Gäste labten sich in gemeinsamer Runde am reichhaltigen Frühstück.
12./13. September Abfahren der Saison mit Ziel Yachthafen Merzig

Folgende boote nahmen an der Veranstaltung teil:
NEPTUN, SEEBÄR, FREYA, CAIPIRINHA II, HELENA, MARE, VERITAS, SUNRISE, MICHELLE, CARNEVAL, SANTIN, ALICE, LYAN, LUNA.

Der Ablauf war wie folgt:
12.09.2105
09:30 Uhr Treffen im Heimathafen
10:00 Uhr Abfahrt
14:00 /14:30 Uhr Ankunft im Yachthafen Merzig, anschl. kleiner Umtrunk
19:00 Uhr Abendessen Saarfürst Brauhaus Merzig, Clubabend

13.09.2015
09:00 Uhr Frühstück auf den Booten / Stadt Merzig
12:00 Uhr wenn gewünscht Mittagessen im Brauhaus
14:00 Uhr Abfahrt zum Heimathafen
Herbstwanderung / Umwelttag

Am 08. November fand die alljährliche Herbstwanderung statt. Nach einem Begrüßungsdrink im Clubhaus des WSC Saarburg ging es
bei sommerlichem Wetter, mit Temperaturen von fast 18 °C zum Ziel Roscheider Hofschänke, 54329 Konz.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es wieder zurück zum Ausgangsort.
Am 12.Dezember 19:30 fand im Clubhaus des WSC Saarburg die tradionelle Nikolausfeier  statt.

In den weihnachtlich geschmückten Räumen wurde bei Sektempfang und warm-kaltem Buffet  zum Abschluss der Saison gefeiert.
Sankt Nikolaus kam wie alljährlich selbst vorbei und erinnerte an positive und negative Geschehnisse des Jahres 2015 beim Wasser-Sport-Club Saarburg.
Zurück zum Seiteninhalt