Direkt zum Seiteninhalt

Anno 2017 - Wassersportclub Saarburg 1978 e.V.

Menü überspringen
Title
Menü überspringen
Neujahrsempfang des WSC am 08. Januar 2017

Der Wettergott hatte es an diesem Tag nicht gut gemeint. Trotz glatten Straßen konnte 1. Vorsitzender Werner Dellwing zahlreiche Mitglieder und Partner begrüßen. Er wünschte ihnen schöne Stunden und für das Jahr 2017 alles Gute und immer eine handvoll Wasser unter der Schraube.
Bei kostenlosen Getränken und Imbiss tauschte man die ersten Gedanken des neuen Jahres untereinander aus.
Jahreshauptversammlung am 07.03.2017

Der 1. Vorsitzende Werner Dellwing begrüßte 36 Mitglieder und Gäste zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung des WSC Saarburg 1978 e.V.   

Anschließend berichtete W. Dellwing über die Aktivitäten des WSC im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016. Zum 31.12.2016 zählte der Club 79 Mitglieder. Der Sportboothafen Saarburg war wie auch in den Vorjahren beliebtes und gern angesteuertes Ziel von Wasserwanderern. Der WSC Saarburg bezeichnet den Hafen Saarburg  nicht ohne Grund " Der Sportboothafen Saarburg ist das Eingangstor zur Stadt Saarburg über die Wasserstraße". Über Nachwuchs in Form der Ausbildung mangelt es nicht. So erwarben 17 neue Freizeitkapitäne den "Sportbootführerschein Binnen und  13 junge Männer und Frauen den "Sportbootführerschein See". Investitionen erfolgten wie in den Vorjahren schwerpunktmäßig in die Steganlage im Sportboothafen.
Umweltwandertag am 12.03.2017

Die Frühjahrswanderung des WSC führte bei strahlendem Sonnenschein in die Weinberge von Oberemmel. Weinbotschafterin Claudia Kausch erläuterte die in den Weinbergen von Oberemmel geführten Wanderung Fauna, Geschichte des Weinbaus und die Geschichte des Weinortes Oberemmel. Viele Wassersportler erlebten in den Höhen der Weinberge einen tollen Ausblick über das schöne Seitental der Saar, den tollen Blick über den Ort Oberemmel und das Konzer Tälchen. Abschluss fand der Wandertag Weingut Albrecht Schmitt fand bei guten Gesprächen über das Erlebte.
Renovierung Feststeganlage Frühjahr 2017

Freut euch schon auf die neue Anlage. Hier einige Impressionen während der "Bauarbeiten".

Die neuen Fingerstege liegen an Ort und Stelle die alten hölzernen Mitteldalben müssen unter Wasser gekürzt werden. Die Unterwasser-Kettensäge wird mit Hydraulikdruck angetrieben. Diese werden ersetzt mit verzinkten Stahl-Klemmstützen die auf den verbleibenden Holzdalben aufgesetzt und verschraubt werden. Hierzu muss der "Froschmann" Norbert Guntermann unter Wasser mit der Kettensäge im "Blindflug" dennoch exakt arbeiten.
Skipperfrühstück beim WSC Saarburg am 27.08.2017

Das schon zur Tradition gewordene alljährliche "Skipperfrühstück des WSC Saarburg" lockte wieder viele Mitglieder und Eigner von Gastliegern am Sonntag, den 27.8.2017 an. Clubhauswirt Christoph Kramp "zauberte" ein leckeres und reichhaltiges Frühstücks-Buffet für die "Saarburger Skipper". Lecker, lecker, lecker. Die Skipper frühstückten "kaiserlich" und fühlten sich bei guten Gesprächen auf der Terrasse des Clubhauses bei strahlendem Sonnenschein sehr wohl.
Herbst/Winter 2017

Bedingt durch die wochenlangen Niederschläge und damit verbundene anhaltenen hohen Wasserstand der Saar hatte sich am Gästesteg jede Menge Abfall angesammelt, der mit Hilfe des WSA zwischen den Jahren entfernt werden konnte.
Zurück zum Seiteninhalt